. .
widget @ surfing-waves.com
widget @ surfing-waves.com
widget @ surfing-waves.com
.
2016 FF Olympia
. . .


#shebelive2017 MIAMI MIKA
. . .






.
.

.
.

Sonntag, 25. März 2007

 

news sports

ARD und ZDF sichern sich WM 2014

Früher Vogel fängt den Wurm: Die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender ARD und ZDF haben haben bereits jetzt den Zuschlag für die Übertragungsrechte für die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 bekommen. Fans können die meisten Spiele damit gebührenfrei im Fernsehen verfolgen.

ANZEIGE

ARD und ZDF sicherten sich am Freitag die Übertragungsrechte in Deutschland an allen 64 Spielen des Turniers, das in Südamerika stattfinden soll. Mindestens 44 Spiele werden live übertragen. Darunter sind alle Begegnungen der deutschen Mannschaft, falls diese sich qualifizieren kann.

"Auch wenn sich in den kommenden Jahren die TV-Landschaft massiv verändern wird, können wir für das Top-Ereignis im Weltfußball schon jetzt verkünden, dass auch 2014 alle WM-Spiele der deutschen Mannschaft sowie alle wichtigen Entscheidungsspiele frei empfangbar bei ZDF und ARD zu sehen sein werden", sagte ZDF-Intendant Markus Schächter. Die SportA als Sportrechte-Agentur von ARD/ZDF hat den Vertrag - wie bereits 2010 für die WM in Südafrika - auf direktem Weg mit dem Fußball-Weltverband Fifa abgeschlossen. Über die finanziellen Konditionen wurde Stillschweigen vereinbart.

Fifa-Präsident Blatter: "Große Erfahrung von ARD und ZDF"
Fifa-Präsident Blatter: "Große Erfahrung von ARD und ZDF"

"Die Fifa hat uns frühzeitig ein Angebot gemacht. Da mussten wir zugreifen", sagte ein ARD-Sprecher. "Die große Erfahrung von ARD und ZDF sowie ihre Qualität in der Übertragung einer Fußball-Weltmeisterschaft haben uns dazu bewogen, die Entscheidung zugunsten von ARD und ZDF und somit zugunsten der Zuschauer in Deutschland zu fällen", sagte Fifa-Präsident Joseph Blatter. Für die Europameisterschaft 2008, die in Österreich und der Schweiz stattfinden wird, gibt es dagegen noch keine Einigung mit einem deutschen Sender.

Parallelverwertung im Pay-TV

ZUM THEMA

Der Vertrag für die WM 2014 räumt ARD und ZDF das exklusive Recht zur live- und zeitversetzten Verwertung aller 64 Spiele ein. ARD und ZDF haben allerdings die Möglichkeit, wie im Vorjahr bei der WM in Deutschland einen oder weitere Sender einzubinden, die einen Teil der Spiele exklusiv live übertragen können. Zudem können sämtliche Spiele zur parallelen Verwertung im Pay-TV ausgestrahlt werden. Dadurch könnten auch kommerzielle Sender bei dem Weltereignis dabei sein.

Bei der WM 2006 hatten ARD, ZDF und RTL die meisten Spiele live gezeigt. Der Pay TV-Kanal Premiere übertrug alle 64 Partien in seinem Pay-TV-Angebot. ARD und ZDF werden auch die Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika übertragen.

Labels:


Kommentare: Kommentar veröffentlichen

Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]





<< Startseite

This page is powered by Blogger. Isn't yours?

Abonnieren Posts [Atom]

MMB ° ° Man is Mobile Bloggg ° ° U2B

↑ Hol dir diesen Headline Animator





U20 Women World Cup
Papua New Guinea 2ß16


.

.

.


. . .




















. .
. .

.




.



.










.
.





Share/Bookmark



miki's corner








_________________________________

---------- ski ----------
_________________________________



.



______________________________

-------- tennis --------
______________________________

.

°
.


.




.

. .


.
euro 2013 sweden

. .

.


.

.
.

























.













-->