2016 | FF | Olympia | |
. | . | . |
|
#shebelive2017 | MIAMI | MIKA | |
![]() |
|||
. | . | . |
|
Montag, 7. Mai 2007
07.05.2007 11:35 Uhr | |
![]() | |
![]() Der Sponsor des Hoffenheimer Aufstiegs: SAP-Gründer Dietmar Hopp. Foto: dpa RegionalligaAufstieg dank MilliardärDas ehrgeizigste Projekt im deutschen Profifußball bleibt auf Kurs: Der Dorfverein TSG Hoffenheim ist mit seinem Mäzen Dietmar Hopp in die zweite Liga aufgestiegen. |
1899: Gründung des Turnvereins Hoffenheim
1945: Zusammenschluss des Turnvereins und des Fußballvereins zur TSG 1899 Hoffenheim
1991: Nach dem Abstieg aus der Bezirksliga beschließt SAP-Mitgründer Dietmar Hopp, seinem Heimatverein zu helfen. Der Milliardär war Stürmer der TSG, beendete die Karriere aber früh.
August 1999: Mit einem Spiel gegen den FC Bayern München wird das 5000 Zuschauer fassende Dietmar-Hopp-Stadion in Hoffenheim seiner Bestimmung übergeben. Mit dabei ist auch Franz Beckenbauer, ein Golf-Freund Hopps.
2001: Aufstieg in die Oberliga Baden-Württemberg
2002: Mit Trainer Hansi Flick, dem heutigen Assistenztrainer der Nationalmannschaft, gelingt in der ersten Saison der Aufstieg in die Regionalliga Süd.
Oktober 2002: Christian Möckel und Norbert Hofmann, zwei ehemalige Bundesliga-Profis, kommen zur TSG Hoffenheim. Zuvor war das Credo von Hopp, nur junge Spieler aus der Region zu verpflichten.
Juli 2004: Die TSG-Spieler werden Profis. Zuvor hatte Hopp darauf bestanden, dass jeder, der in Hoffenheim Fußball spielt, parallel eine Ausbildung oder ein Studium zur eigenen Zukunftssicherung absolvieren muss.
August 2005: Der frühere Nationalspieler Karlheinz Förster übernimmt als Berater das sportliche Management.
November 2005: Nach einer Heimniederlage gegen den VfB Stuttgart II gerät der Aufstieg in Gefahr. Hansi Flick muss trotz eines Vertrags bis 2010 gehen.
Dezember 2005: Lorenz-Günther Köstner wird Trainer.
Mai 2006: Köstner tritt nach dem verpassten Aufstieg zurück. Wenig später geht auch Förster.
Juni 2006: Die Verpflichtung von Ralf Rangnick als Cheftrainer und Hockey-Nationalcoach Bernhard Peters als Direktor für Sport und Nachwuchsförderung wird bekannt gegeben. Im Herbst verstärkt Hans-Dieter Hermann, Psychologe der Nationalmannschaft, das Führungsteam.
September 2006: In Sinsheim wird ein Standort für das neue Stadion gefunden. Zuvor waren auch Heidelberg, Walldorf und Mannheim im Gespräch gewesen. Die reine Fußball-Arena wird 40 Millionen Euro kosten und 30 000 Zuschauer fassen. Sie wird von Hopp finanziert und soll bis 2009 fertig sein.
5. Mai 2007: Nach dem 4:0 gegen die Sportfreunde Siegen steht der Aufstieg in die 2. Bundesliga fest.
Labels: fussball boulevard
Abonnieren Posts [Atom]