2016 | FF | Olympia | |
. | . | . |
|
#shebelive2017 | MIAMI | MIKA | |
![]() |
|||
. | . | . |
|
Dienstag, 22. Mai 2007
mit achtzehn oder zwanzig ist es zu spät....
FC Liverpool gegen AC Mailand, Teil 2. Ein Champions-League-Finale als Neuauflage: 2005 in Istanbul gewann der FC Liverpool nach einem 0:3-Halbzeitrückstand noch 6:5 nach Elfmeterschießen. Wie geht's diesmal in Athen (Mittwoch, 20.45 Uhr) aus?
Fußball-Versteher über Stärken und Schwächen der beiden Finalisten
- und über deutsche Defizite........

2005: Liverpool gewann 6:5 nach 0:3-Rückstand
Rein taktisch gesehen: Wer ist Favorit im Champions-League-Finale zwischen dem FC Liverpool und dem AC Mailand?
Da gibt es keinen Favoriten. Milan zeichnet die Erfahrung aus und die taktische Kompetenz, die die Mannschaft über Jahrzehnte durch ihr ständiges Training erworben hat. Liverpool verfügt dagegen nicht über die gleiche taktische Kompetenz, besitzt aber die Jugend und die Fähigkeit, kleinere Mankos mit Leistungsbereitschaft zu kompensieren.
Gibt es taktisch starke Länder - oder haben einzelne Trainer wie Benítez, Ancelotti, Capello, Mourinho oder Ferguson den größeren Einfluss auf die internationale Entwicklung? Die besten Trainer verfügen auch über die besten Mitarbeiter. was heißt das für Deutschland? ...nicht populistisch sein und sagen: „Die Spitze läuft uns weg.“ Aber es geht in diese Richtung. Das Automatisieren, das individuelle Verhalten, die Flexibilität im System - da haben europäische Spitzenmannschaften noch einmal einen Schritt nach vorne getan. Die Verantwortlichkeit eines Spielers gegenüber der Mannschaft und seinem Mitspieler - nicht gegenüber dem Verein - ist enorm groß. Auf welche taktische Entwicklung müsste im deutschen Fußball mehr Wert gelegt werden? In frühester Jugend müssen mehr Trainingseinheiten auf engstem Raum angeboten werden, so dass die Spieler im kognitiven, mentalen Bereich gefordert werden. Solche Trainingseinheiten muss man im Alter zwischen acht und zwölf einführen - mit achtzehn oder zwanzig ist es zu spät. Auf schnelle Besserung ist also nicht zu hoffen? Man kann aber auch als Erwachsener noch lernen, Klavier zu spielen. Dann muss man jedoch sehr viel mehr tun, als wenn man schon als Kind angefangen hätte. Und wer gewinnt das Finale? Die Tagesform entscheidet, aber ich glaube: ................. schau mer mal ..............!
Erfolg hat man nur mit sehr guten Leuten um sich herum. Talente wie Xavier Alonso werden auch nicht jahrelang nur von Benítez, sondern von hervorragenden Mitarbeitern betreut. Da gibt es Konzepte, bei denen Spieler, Trainer, Mannschaft und das Präsidium wissen, um was es geht. Dann können Spieler gedeihen. Das große Fehlverhalten ist aus meiner Sicht, wenn man denkt: Ich hole mir ein Talent, und dieses Talent entwickelt sich von alleine - dem ist nicht so.!
Labels: fussball champions
Abonnieren Posts [Atom]