2016 | FF | Olympia | |
. | . | . |
|
#shebelive2017 | MIAMI | MIKA | |
![]() |
|||
. | . | . |
|
Mittwoch, 29. August 2007
"Ihnen gehört die Zukunft"
Eine riesige amerikanische Flagge wird bei der Eröffnungsfeier der US-Open am Montagabend auf dem Center Court im Arthur-Ashe-Stadion gespannt.

Nach Meinung von Barbara Rittner geht es mit den deutschen Tennisdamen bergauf. Bei den US Open setzt sie nicht zuletzt große Hoffnungen in Andrea Petkovic und Tatjana Malek.

Rittner ist nicht nur Teamchefin des deutschen Nationalsteams der Frauen - der Fed-Cup-Mannschaft - sondern betreut die jungen Nachwuchsspielerinnen beim Grand-Slam-Turnier in New York.
Angelique Kerber kämpft tapfer in ihrem Match auf dem Center Court gegen Serena Williams.
.
Julia Schruff. Die Augsburgerin
... und ...
Julia Görges feiert ihr Grand-Slam-Debüt auf dem Center Court gegen die weltbeste Spielerin Justine Henin. Der erste Auftritt des Talents wird für sie auf der großen Tennisbühne zur Lehrstunde: Henin siegt mit 6:0 und 6:3.
Nachwuchsspielerin Andrea Petkovic lässt ihrer Gegnerin Audra Cohen aus den USA mit einem 6:4, 6:1-Sieg keine Chance. Nächste Konkurrentin ist Lucie Safarova aus Tschechien.
Beim Fed-Cup-Spiel gegen Kroatien trug Tatjana Malek mit ihren beeindruckenden Siegen maßgeblich zum Erfolg der deutschen Frauen bei. Rittner lobte sie danach als "totale Teamspielerin“. Sie habe sie vorher noch nie so gut spielen sehen und hofft kurz vor ihrem ersten Einsatz in New York, dass sie "eine ähnliche Leistung abrufen kann wie beim Fed-Cup".

.Deutsches Fed Cup-Team schlägt Kroatien 4:1 und qualifiziert sich für Play Off zur Weltgruppe
Fürth - Die deutschen Tennis-Damen haben im sich im Fed Cup den Verbleib in der Weltgruppe II gesichert und sich für das Play Off-Spiel zur Weltgruppe I qualifiziert. Die 19 Jahre alte Tatjana Malek aus Bad Saulgau sorgte mit ihrem 6:2, 6:3-Erfolg gegen Ivana Lisjak für die uneinholbare 3:1-Führung.
und
US-Open Titelverteidiger Roger Federer
.

Nach Meinung von Barbara Rittner geht es mit den deutschen Tennisdamen bergauf. Bei den US Open setzt sie nicht zuletzt große Hoffnungen in Andrea Petkovic und Tatjana Malek.

Rittner ist nicht nur Teamchefin des deutschen Nationalsteams der Frauen - der Fed-Cup-Mannschaft - sondern betreut die jungen Nachwuchsspielerinnen beim Grand-Slam-Turnier in New York.
Angelique Kerber kämpft tapfer in ihrem Match auf dem Center Court gegen Serena Williams.
.
Julia Schruff. Die Augsburgerin
... und ...
Julia Görges feiert ihr Grand-Slam-Debüt auf dem Center Court gegen die weltbeste Spielerin Justine Henin. Der erste Auftritt des Talents wird für sie auf der großen Tennisbühne zur Lehrstunde: Henin siegt mit 6:0 und 6:3.
Nachwuchsspielerin Andrea Petkovic lässt ihrer Gegnerin Audra Cohen aus den USA mit einem 6:4, 6:1-Sieg keine Chance. Nächste Konkurrentin ist Lucie Safarova aus Tschechien.
Beim Fed-Cup-Spiel gegen Kroatien trug Tatjana Malek mit ihren beeindruckenden Siegen maßgeblich zum Erfolg der deutschen Frauen bei. Rittner lobte sie danach als "totale Teamspielerin“. Sie habe sie vorher noch nie so gut spielen sehen und hofft kurz vor ihrem ersten Einsatz in New York, dass sie "eine ähnliche Leistung abrufen kann wie beim Fed-Cup".

.Deutsches Fed Cup-Team schlägt Kroatien 4:1 und qualifiziert sich für Play Off zur Weltgruppe
Fürth - Die deutschen Tennis-Damen haben im sich im Fed Cup den Verbleib in der Weltgruppe II gesichert und sich für das Play Off-Spiel zur Weltgruppe I qualifiziert. Die 19 Jahre alte Tatjana Malek aus Bad Saulgau sorgte mit ihrem 6:2, 6:3-Erfolg gegen Ivana Lisjak für die uneinholbare 3:1-Führung.
und
US-Open Titelverteidiger Roger Federer
.

Labels: tennis actuell, tennis fedcup 2007
Abonnieren Kommentare [Atom]