2016 | FF | Olympia | |
. | . | . |
|
#shebelive2017 | MIAMI | MIKA | |
![]() |
|||
. | . | . |
|
Sonntag, 28. Oktober 2007
Hoffnung auf die WM 2011

In der Partie gegen Belgien wurden Minnert und ihre Teamkolleginnen jedoch nicht ernsthaft geprüft. Am Ende durften die Gäste froh sein, dass die Niederlage nicht deutlich höher ausgefallen war. In der Gruppe 4 bleibt Deutschland nach vier Spielen mit zwölf Punkten und 21:1 Toren souverän Tabellenführer. Die Qualifikation zur EM 2009 in Finnland gilt als ungefährdet. Eines der größten Probleme der deutschen Fußballerinnen bleibt: Es fehlt an gleichwertigen Gegnerinnen.
Viel spannender ist daher die Frage, wo 2011 die nächste Weltmeisterschaft stattfinden wird. Die Entscheidung fällt am kommenden Dienstag in Zürich und es gibt nur noch zwei Kandidaten: Deutschland und Kanada. "Wir hoffen natürlich, dass wir sie bekommen. Das wäre etwas ganz besonderes für den Frauenfußball in Deutschland", sagte Bundestrainerin Neid...
DFB-Präsident Theo Zwanziger ist zuversichtlich: "Wir haben eine Top-Bewerbung abgegeben. Wir haben gesagt, dass wir das sehr gerne machen würden. Nicht, weil wir egoistische Deutsche sind, die alles haben wollen, sondern weil wir wirklich glauben, dass wir für den Frauenfußball sehr viel erreichen können. Das ist unsere Perspektive", sagte Zwanziger.Sepp Blatter glaubt an ein enges Rennen zwischen Deutschland und Kanada. Der Fifa-Präsident lobte neben der Stadion-Infrastruktur auch die logistischen Möglichkeiten in beiden Länder und wollte sich vor der Entscheidung des Fifa-Exekutivkomitees nicht auf einen Favoriten festlegen. "Beide Kandidaten haben in der Vergangenheit mit der Ausrichtung von Fifa-Events ihre Qualitäten gezeigt. Wir haben keinen Zweifel, dass beide mehr als kompetent sind, eine erfolgreiche WM zu organisieren", sagte Blatter der "Welt"...
Labels: fussball frauen
Abonnieren Posts [Atom]