. .
widget @ surfing-waves.com
widget @ surfing-waves.com
widget @ surfing-waves.com
.
2016 FF Olympia
. . .


#shebelive2017 MIAMI MIKA
. . .






.
.

.
.

Dienstag, 1. Januar 2008

 

grand slam of asia pacific - australian open 2008



.


Jo-Wilfried "Zick-Zack" Tsonga: Die Tennis-Welt konnte sich keinen sympathischeren "Verlierer" wünschen. Der quirlige Franzose verzauberte auch bei seiner Final-Niederlage gegen Novak Djokovic das Publikum mit seiner frechen und unbekümmerten Art, die Fachwelt und seine Gegner mit seiner Athletik und seinem variantenreichen Spiel. Der 22-Jährige strahlt etwas aus, was dem "Weißen Sport" zuletzt ein wenig abhanden gekommen war: Emotionalität. Tsongas Freudensprünge nach gewonnenen Matches sind schon jetzt Kult geworden. Der Mann aus Le Mans ist ein Sympathieträger - die Werbeindustrie wird es mit Wohlgefallen zur Kenntnis genommen haben. Aber: Tsonga, der jetzt erstmals auch für das Daviscup-Team Frankreichs nominiert wurde, ist nicht das männliche Pendant zu Anna Kournikova. Von dem "Muhammad Ali des Tennis" getauften Franzosen wird sportlich noch zu hören sein.


Maria Scharapowa (r) und Ana Ivanovic posieren für die Fotografen.

Maria Scharapowa (r) und Ana Ivanovic

Maria Scharapowa posiert für die Fotografen mit dem «Daphne Akhurst Memorial Cup».

Daphne Akhurst Memorial Cup

.
australian open 14-27 january 2008
.
Charity EventFederer
.

Labels: ,


Kommentare: Kommentar veröffentlichen

Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]





<< Startseite

This page is powered by Blogger. Isn't yours?

Abonnieren Posts [Atom]

MMB ° ° Man is Mobile Bloggg ° ° U2B

↑ Hol dir diesen Headline Animator





U20 Women World Cup
Papua New Guinea 2ß16


.

.

.


. . .




















. .
. .

.




.



.










.
.





Share/Bookmark



miki's corner








_________________________________

---------- ski ----------
_________________________________



.



______________________________

-------- tennis --------
______________________________

.

°
.


.




.

. .


.
euro 2013 sweden

. .

.


.

.
.

























.













-->