2016 | FF | Olympia | |
. | . | . |
|
#shebelive2017 | MIAMI | MIKA | |
![]() |
|||
. | . | . |
|
Montag, 20. April 2009
Deutschland - Brasilien

The beautiful side of 20eleven
26. Juni bis 17. Juli 201120Elf von seiner schönsten Seite
.22. April 2009 -
795 Tage vor dem Eröffnungsspiel in Berlin - 44.825 Zuschauerger - bra 1:1 (1:1).
Vier Monate vor Beginn der EM in Finnland kam der Welt- und Europameister im freundschaftlichen "Duell der Besten" gegen den Vize-Weltmeister aus Südamerika zu einem 1:1 (1:1), und zeigte phasenweise aber begeisternden Offensiv-Fußball.
Anja Mittag (24.) brachte die Elf von Trainerin Silvia Neid in der Frankfurter Commerzbank-Arena in Führung, Maurine glich noch vor der Pause (36.) aus.
Pech hatte DFB-Spielführerin Birgit Prinz, die in ihrem 189. Länderspiel nach 40 Minuten wegen eines Rippenbruchs vom Platz und ins Krankenhaus musste.
Frankfurt/Main (dpa) -
Der Frauenfußball stößt mit dem Länderspiel-Schlager zwischen Deutschland und Brasilien am 22. April in Frankfurt/Main in neue wirtschaftliche Dimensionen vor.
«Wir werden die höchste Einnahme erzielen, die wir je bei einem Frauen-Länderspiel hatten», sagte DFB-Generalsekretär Wolfgang Niersbach.
450 000 Euro werden laut DFB erwartet. «Zu den Ticket-Erträgen kommen ein beachtliches Fernsehhonorar und der Erlös aus der Bandenwerbung hinzu.» Niersbach kündigte an, dass die Mannschaft künftig erstmals an den Marketing-Einnahmen beteiligt wird.
Bis zum 20. April waren 40 445 Karen verkauft.
Die bisherige Bestmarke liegt bei 29.093 Besuchern.
.
(Deutschland - Brasilien - Mittwoch - 18.15 Uhr/live im ZDF)
.
Der DFB kündigte zudem an, dass das im Jahr 2010 nicht mehr im Berliner Olympiastadion stattfindende Frauen-Pokalfinale trotz der räumlichen Trennung am Tag des Männer-Endspiels stattfinden wird.
"Wir erfüllen damit eine Bitte der Fernsehanstalten, die die beiden Pokalendspiele weiterhin in einem Block als attraktives Angebot in ihrem Programm anbieten wollen",
sagte DFB-Generalsekretär Wolfgang Niersbach.
.
In welcher Stadt das Frauen-Finale 2010 stattfinden wird, ist noch offen.
Die Bewerbungsfrist endet am 4. Mai.
.
Der Frauenfußball stößt mit dem Länderspiel-Schlager zwischen Deutschland und Brasilien am 22. April in Frankfurt/Main in neue wirtschaftliche Dimensionen vor.
«Wir werden die höchste Einnahme erzielen, die wir je bei einem Frauen-Länderspiel hatten», sagte DFB-Generalsekretär Wolfgang Niersbach.
450 000 Euro werden laut DFB erwartet. «Zu den Ticket-Erträgen kommen ein beachtliches Fernsehhonorar und der Erlös aus der Bandenwerbung hinzu.» Niersbach kündigte an, dass die Mannschaft künftig erstmals an den Marketing-Einnahmen beteiligt wird.
Bis zum 20. April waren 40 445 Karen verkauft.
Die bisherige Bestmarke liegt bei 29.093 Besuchern.
.
(Deutschland - Brasilien - Mittwoch - 18.15 Uhr/live im ZDF)
.
Der DFB kündigte zudem an, dass das im Jahr 2010 nicht mehr im Berliner Olympiastadion stattfindende Frauen-Pokalfinale trotz der räumlichen Trennung am Tag des Männer-Endspiels stattfinden wird.
"Wir erfüllen damit eine Bitte der Fernsehanstalten, die die beiden Pokalendspiele weiterhin in einem Block als attraktives Angebot in ihrem Programm anbieten wollen",
sagte DFB-Generalsekretär Wolfgang Niersbach.
.
In welcher Stadt das Frauen-Finale 2010 stattfinden wird, ist noch offen.
Die Bewerbungsfrist endet am 4. Mai.
.
Labels: fifa woman world cup 2011, fussball, fussball frauen
Abonnieren Kommentare [Atom]