2016 | FF | Olympia | |
. | . | . |
|
#shebelive2017 | MIAMI | MIKA | |
![]() |
|||
. | . | . |
|
Donnerstag, 13. Januar 2011
Frauenturnier 2011
Bereits zum 32. Mal findet am 15. und 16. Januar 2011 in der Sporthalle der Realschule Bielefeld-Jöllenbeck das hochklassig besetzte Internationale Hallenturnier des TuS Jöllenbeck statt.
Neben dem 1.FFC Turbine Potsdam gehen sieben weitere nationale wie internationale Spitzenteams an den Start. Neben den Bundesligisten FCR 2001 Duisburg, Hamburger SV und Herforder SV ist vor allem das internationale Teilnehmerfeld hochinteressant. Erstmals in Jöllenbeck dabei sind die Norwegerinnen von Arna-Bjørnar aus Bergen, Viertplatzierter der norwegischen Liga 2010. Die dänischen Farben vertritt in diesem Jahr der frischgebackene alte und neue (2009 und 2010) Landesmeister Fortuna Hjørring. Für die Mannschaft von Trainer Flemming Nielsen ist es inzwischen die vierte Turnierteilnahme in Jöllenbeck. Gleich zwei Mannschaften der schwedischen Liga Damallsvenska reisen dieses Jahr nach Jöllenbeck an: Spannend dürfte der Auftritt des frischgebackenen Vizemeisters Kopparsberg/Göteborg FC werden, der bereits 2009 am Turnier teilnahm. Ebenfalls wieder dabei sein wird die "Überraschungsmannschaft" aus dem Vorjahr, Kristianstads DFF. Die Schwedinnen unter Leitung von Trainerin Elísabet Gunnarsdóttir mussten sich 2010 erst im Finale des Turniers den "Turbinen" geschlagen geben.
.
1. FFC Turbine Potsdam
Der 1. FFC Turbine Potsdam nimmt zum insgesamt 14. Mal in Jöllenbeck teil, vier Mal konnten die Havelstädterinnen dabei das Turnier als Sieger für sich entscheiden. Die Erwartungen an den Auftritt des Schröder-Teams sind in diesem Jahr riesig. "Am beeindrucktesten im vergangenen Jahr war sicherlich, dass das Team mit Tempo-Kombinationsfußball neue Maßstäbe im Hallenfußball setzte", erklären die Veranstalter vom TuS Jöllenbeck, "besser kann man nicht spielen, schon gar nicht zwei Tage lang in Folge, gegen
eine nationale und internationale Top-Konkurrenz. Die Zuschauer in Jöllenbeck hatten wieder einmal ihre pure Freude an den Brandenburgerinnen, die dem Turnier in den vergangenen Jahren mit ihrem Offensivfußball ihren Stempel aufgedrückt haben". Nicht nur als Turniersieger kehrten die "Turbinen" im Januar 2010 aus Jöllenbeck zurück, zugleich heimsten sie auch die Auszeichnungen der Torschützenkönigin (Babett Peter), besten Spielerin des Turniers (Lira Bajramaj) und besten Torhüterin (Desirée Schumann) ein.
.
FCR 2001 Duisburg
Bei der zweitägigen Veranstaltung „Weltklasse 2011“ in Bielefeld-Jöllenbeck will dieses Team weit kommen und Titelverteidiger Potsdam möglichst den Titel streitig machen: Bellinghoven (Tor), Wensing, Fuss, van Bonn, Maes, Laudehr, Popp, Ando, Islacker. Erster Anstoß für die Löwinnen in der Realschule Jöllenbeck ist am Samstag um 14.40 Uhr gegen Hjörring und am Sonntag um 11.40 Uhr gegen Herford; die Endrunde beginnt um 15 Uhr.
Vorrunde Ergebnisse
Samstag
Finalrunde Ergebnisse
Sonntag
Neben dem 1.FFC Turbine Potsdam gehen sieben weitere nationale wie internationale Spitzenteams an den Start. Neben den Bundesligisten FCR 2001 Duisburg, Hamburger SV und Herforder SV ist vor allem das internationale Teilnehmerfeld hochinteressant. Erstmals in Jöllenbeck dabei sind die Norwegerinnen von Arna-Bjørnar aus Bergen, Viertplatzierter der norwegischen Liga 2010. Die dänischen Farben vertritt in diesem Jahr der frischgebackene alte und neue (2009 und 2010) Landesmeister Fortuna Hjørring. Für die Mannschaft von Trainer Flemming Nielsen ist es inzwischen die vierte Turnierteilnahme in Jöllenbeck. Gleich zwei Mannschaften der schwedischen Liga Damallsvenska reisen dieses Jahr nach Jöllenbeck an: Spannend dürfte der Auftritt des frischgebackenen Vizemeisters Kopparsberg/Göteborg FC werden, der bereits 2009 am Turnier teilnahm. Ebenfalls wieder dabei sein wird die "Überraschungsmannschaft" aus dem Vorjahr, Kristianstads DFF. Die Schwedinnen unter Leitung von Trainerin Elísabet Gunnarsdóttir mussten sich 2010 erst im Finale des Turniers den "Turbinen" geschlagen geben.
.
1. FFC Turbine Potsdam
Der 1. FFC Turbine Potsdam nimmt zum insgesamt 14. Mal in Jöllenbeck teil, vier Mal konnten die Havelstädterinnen dabei das Turnier als Sieger für sich entscheiden. Die Erwartungen an den Auftritt des Schröder-Teams sind in diesem Jahr riesig. "Am beeindrucktesten im vergangenen Jahr war sicherlich, dass das Team mit Tempo-Kombinationsfußball neue Maßstäbe im Hallenfußball setzte", erklären die Veranstalter vom TuS Jöllenbeck, "besser kann man nicht spielen, schon gar nicht zwei Tage lang in Folge, gegen
eine nationale und internationale Top-Konkurrenz. Die Zuschauer in Jöllenbeck hatten wieder einmal ihre pure Freude an den Brandenburgerinnen, die dem Turnier in den vergangenen Jahren mit ihrem Offensivfußball ihren Stempel aufgedrückt haben". Nicht nur als Turniersieger kehrten die "Turbinen" im Januar 2010 aus Jöllenbeck zurück, zugleich heimsten sie auch die Auszeichnungen der Torschützenkönigin (Babett Peter), besten Spielerin des Turniers (Lira Bajramaj) und besten Torhüterin (Desirée Schumann) ein.
.
FCR 2001 Duisburg
Bei der zweitägigen Veranstaltung „Weltklasse 2011“ in Bielefeld-Jöllenbeck will dieses Team weit kommen und Titelverteidiger Potsdam möglichst den Titel streitig machen: Bellinghoven (Tor), Wensing, Fuss, van Bonn, Maes, Laudehr, Popp, Ando, Islacker. Erster Anstoß für die Löwinnen in der Realschule Jöllenbeck ist am Samstag um 14.40 Uhr gegen Hjörring und am Sonntag um 11.40 Uhr gegen Herford; die Endrunde beginnt um 15 Uhr.
Vorrunde Ergebnisse
Samstag
Finalrunde Ergebnisse
Sonntag
Labels: ff, frauen fussball bundesliga, fussball
Abonnieren Posts [Atom]